Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern Sie besondere Angebote unserer Website nutzen möchten (z.B. Kontaktformulare, Anmeldeformulare, Bestellformulare), kann eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich sein. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Aus diesem Grund können Sie uns alternativ Daten auch auf postalischem oder telefonischem Weg zukommen lassen.
Name und Kontaktdaten der für die Verarbeitung verantwortlichen Organisation sowie des betrieblichen Datenschutzverantwortlichen
Diese Datenschutz-Information gilt für die Datenverarbeitung durch:
COBRA Kulturzentrum gGmbH
Merscheider Str. 77-79
42699 Solingen
Telefon: (+49) (0)212-331222
Telefax: (+49) (0)212-335213
E-Mail: info@cobra-solingen.de
Der/die betriebliche Datenschutzverantwortliche ist unter der o.g. Anschrift erreichbar.
Auskunft, Löschung, Sperrung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft bzw. Bestätigung über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Ebenso haben Sie das in der DSGVO beschriebene Recht auf Einschränkung der Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit.
Ferner haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, Widerspruch gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten einzulegen. In diesem Fall verarbeiten wir Ihre Daten nicht weiter, es sein denn wir können zwingende Gründe für Verarbeitung nachweisen, die z.B. der Geldendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dienen.
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Online-Ticket-Vorverkauf
Über den Button „Tickets jetzt kaufen“ haben Sie die Möglichkeit online Karten für Veranstaltungen zu kaufen. Bei Betätigung des Buttons verlassen Sie die Website cobra-solingen.de und werden zu solingen-live.de weitergeleitet. Der Kaufvertrag entsteht also ausschließlich zwischen Ihnen und solingen-live.de – die vernetzer, Gesellschaft für digitale Dienste mbH. Auf das Angebot und den Service von solingen-live hat die Cobra Kulturzentrum gGmbH keinen Einfluss. Ebenso werden bei der Cobra Kulturzentrum gGmbH keine personenbezogenen Daten gespeichert.
Die AGBs von solingen-live finden Sie hier – das Impressum hier – sowie Angaben zum Datenschutz hier.
Cookies
Auf dieser Website verwenden wir Cookies.
Was sind Cookies?
Cookies sind Text-Dateien, in denen Daten auf dem Rechner des Benutzer gespeichert werden. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie in Ihrem Browser die Nutzung von Cookies deaktiviert haben, werden auch keine Cookies verwendet und gespeichert.
Cookies generell deaktivieren
In den meisten Browsern ist die Speicherung von Cookies bereits mit der Installation eingestellt. Sie können diese aber direkt in Ihrem Browser deaktivieren.
Hier finden Sie Anleitungen zu den gängigsten Browsern:
Mozilla Firefox
Google Crome
Apple Safari
Microsoft Internet Explorer
Bei allen Browsern können Sie zusätzliche Informationen zu diesem Thema unter Einstellung oder Hilfe finden.
Deaktivieren Sie Cookies ist unter Umständen, diese Website nicht in vollem Umfang nutzbar.
Server-Log-Files
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
– Datum und Uhrzeit der Anfrage
– Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
– die IP-Adresse
– der Internet-Service-Provider des zugreifenden Systems
– Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
– Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
– jeweils übertragene Datenmenge
– Website, von der die Anforderung kommt (Referrer)
– Betriebssystem und dessen Oberfläche
– Sprache und Version der Browsersoftware.
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar und werden getrennt von personenbezogenen Daten gespeichert. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Diese Daten werden zur Gefahrenabwehr im Falle Angriffen auf unser System benötigt (Hackerabwehr). Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Kontaktmöglichkeiten
Diese Website erhält auf Grund der gesetzlichen Vorschriften, Kontaktdaten, dies es dem Nutzer erlauben, auf einfache Art mit uns in Kontakt zu treten. Erfolgt diese Kontaktaufnahme auf elektronischem Weg (E-Mail oder Kontaktformular), werden diese personenbezogenen Daten bei uns automatisch gespeichert. Diese Kontaktdaten übermitteln Sie uns auf freiwillger Basis. Die Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung, der von Ihnen gewünschten Kontaktaufnahme gespeichert und werden nicht an Dritte weitergegeben.
Soziale Netzwerke
Um diese Website attraktiver und nutzerfreundlicher zu machen, verlinken wir stellenweise auf Social Media Plattformen (u. a. Facebook, Google+, Instagram, Twitter …). Wir setzen jedoch keine Social Plugins wie etwa den „Gefällt mir“-Button von Facebook ein. Dadurch schützen wir Ihre Privatsphäre, indem keine direkte Einbindung der sozialen Netzwerke erfolgt, sondern lediglich eine Verlinkung. Erst mit Betätigung des Links kann es zu einer Datenübermittlung an soziale Netzwerke kommen.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter de-de.facebook.com/policy.php.
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook- Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
iThemes Security
Diese Website benutzt das Sicherheits-Tool „iThemes Security“. Die Funktion „Netzwerk-Brute-Force-Schutz“ ist allerdings nicht aktiviert, da hier IP-Adressen auf einem Server in den USA gespeichert würden.